Softline AG // Unternehmen // Referenzen // HCI-Umstieg im Rechenzentrum
HCI-Umstieg im Rechenzentrum
Unser Kunde aus dem öffentlichen Bildungssektor sah sich vor der Herausforderung, die steigenden Anforderungen an die IT-Ressourcen immer flexibler und schneller bereitstellen zu können, ohne dabei Sicherheitsaspekte zu vernachlässigen. Die Softline unterstützte ihn dabei: Die bereits eingesetzte Virtualisierungstechnologie für die meisten seiner Server-Dienste wurde durch eine hyperkonvergente Infrastruktur abgelöst, die Leistungspotenziale somit noch besser genutzt und gleichzeitig der Aufwand für die IT-Administration verringert.
Die Herausforderung
- Wachsender Technologieeinsatz, erhöhte Komplexität des Gesamtsystems, steigender Ressourcenbedarf
- Erhöhter manueller Aufwand der IT-Administration
- Notwendigkeit, alle Grundfunktionalitäten der Basisinfrastruktur so weit zu automatisieren und zu vereinfachen, dass hierfür möglichst wenig Fachexpertise und Zeit der IT-Abteilung aufgewendet werden muss
- Wechsel auf eine hyperkonvergente Infrastruktur, um schnell neue Funktionalitäten für Anwender bereitstellen zu können
Unsere Lösung
- Ganzheitliche Beratungsleistungen zur technologisch und wirtschaftlich optimalen Lösung
- Installation und Konfiguration eines hyperkonvergenten Clusters auf Basis einer Nutanix-Plattform am Haupt-Rechenzentrum
- Migration bisher nicht virtualisierter Server und vorhandener Daten in den neuen Cluster
- Einrichtung eines Backup- und Replikations-Konzepts am Sekundärstandort mit QNAP-NAS und Veeam Backup & Replication inkl. Desaster-/ Failover-Szenario
- Einweisungsworkshop in die Anlage vor Ort
- Erstellung und Lieferung einer Kurzdokumentation
Die Highlights
- Deutliche Leistungssteigerungen
- Senkung der Energiekosten
- Zentralisierte und vereinfachte Verwaltung der RZ-Basiskomponenten
- Reduzierung der Komplexität des Gesamtsystems
- Integration essentieller Sicherheitsmechanismen – automatisch konfiguriert
- Ablösung weiterer alter Server durch zusätzliche Cluster geplant
- Übernahme der Oracle-basierten Kassensoftware in die Nutanix-Umgebung geplant