Einführung eines unternehmensweit einheitlichen
Windows 10 Standard-Clients bei Sivantos
Technologische Vorreiterschaft macht die Sivantos Gruppe zu einer der Besten auf dem Gebiet der Hörgeräteakustik. Diesem Innovationsgedanken wollte die zentrale IT nicht nur folgen, sondern ihn weiter fördern. Daher wurden wir beauftragt, den Hörgerätehersteller bei der unternehmensweit einheitlichen Migration auf Windows 10 – unter gleichzeitiger Berücksichtigung hoher Sicherheitsanforderungen – zu unterstützen.
Die Herausforderung
- 6.000 Mitarbeiter/-innen in 25 Niederlassungen weltweit
- Harmonisierung der gewünschten technischen Client-Anforderungen
- Definition und Einführung eines Basis-Clients
Unsere Lösung
- Technische und funktionale Bedarfsanalyse
- Konzeption eines unternehmensweit einheitlichen Windows 10 Standard-Clients
- Einbeziehung von Sicherheits-Aspekten
- Implementierung des angepassten Windows 10 Image, inkl. freigegebenem Designkonzept
- Speziell auf das Client-Setting angepasste Windows 10 Schulung des Service Desks
Die Highlights
- Zusätzliche Implementierung der Microsoft-basierten Festplattenverschlüsselung Bitlocker mit dazugehörigem Verwaltungs-Tool:
- Zentrale Steuerung der Festplattenverschlüsselung
- Benutzerfreundliches Self-Service-Portal (Passwortänderung, Wiederherstellungsschlüssel etc.)
- Exaktes Compliance-Reporting
Über Sivantos
Die Sivantos Gruppe ist ein führender Hörgeräteentwickler und -hersteller. Ihre Produkte zählen zu den weltweit besten. Jedes vierte Hörgerät kommt von hier. Sivantos beliefert Akustiker in 120 Ländern mit Hörgeräten der Marken Signia, Audio Service, Rexton und A&M sowie Zubehör, Anpasssoftware, Smartphone-Apps oder Workflow-Lösungen.
Rund 6.000 Mitarbeiter/-innen in mehr als 25 Ländern arbeiten bei der Sivantos Gruppe. Landesgesellschaften auf dem amerikanischen Kontinent, im asiatisch-pazifischen Raum und in Europa sind ebenso Teil der Sivantos Gruppe wie HearUSA, eine Akustikerkette in den USA, Audio Service oder das Internetportal audibene u.a.