Einführung und Betrieb eines Software Asset Management Tools als Managed Service
»Als Dienstleister der öffentlichen Verwaltung haben wir eine große gesellschaftliche Verpflichtung. Bei der Vielzahl der Systeme und Dienste, die wir tagtäglich betreuen, brauchen wir die Hände frei. Interne Prozesse müssen verlässlich laufen und unsere Aufgaben nahtlos unterstützen. Deshalb freuen wir uns, in der Softline einen erfahrenen Partner gefunden zu haben, der uns im SAM-Umfeld den Rücken freihält.« (Leiter Lizenzmanagement)
Als zukunftsorientierter Full-Service-Provider für die IT des öffentlichen Dienstes hat unser Kunde höchste Anforderungen an die Effizienz des eigenen IT-Betriebs und verbundener Prozesse. Das Management des Lizenz-Bestandes gibt er deshalb in die vertrauensvollen Hände der Softline SAM-Experten und spart dadurch wertvolle Ressourcen für sein Kerngeschäft.
Die Herausforderung
- 10 Standorte deutschlandweit mit 650 Beschäftigten
- Betreuung von 17.600 IT-Arbeitsplätzen und ca. 5.000 Servern
- Einsatz einer eigens entwickelten Oberfläche für die Erfassung und Verwaltung des Lizenzbestandes auf Basis eines Service-Management-Tools
- Suche nach einem professionellen Tool für Software Asset Management, das manuelle Aufwände reduziert und valide Daten liefert
Unsere Lösung
- Beratung und Identifikation eines Tools, das zum umfangreichen Kriterienkatalog des Unternehmens passt
- Durchführung eines Proof of Concept in Kundenumgebung und Bereitstellung eines Zugangs zur Softline Demoversion
- Implementierung und Anbindung des SNOW License Manager und SNOW Optimizer for SAP
- Schulung der Anwender während des Betriebsübergangs
- Pflege des SAM-Tools im Rahmen unseres Managed Services SAMmanaged
- Automatisierte Erstellung von Lizenzbilanzen und Compliance-Berichten für den gesamten Unternehmensverbund
Die Highlights
- Sicherstellung von Compliance und Entlastung der Unternehmensressourcen
- Vereinfachung der Prozesse und Informationsflüsse
- Übergreifende Nutzung der Datenbasis für weitere IT-relevante Prozesse wie Change Management, Patch Management, IT-Security usw.
- Perspektivisch wird eine gemeinsame Optimierung im SAP-Bereich angestrebt