
Snow Automation Platform
Die Snow Automation Platform ermöglicht es Unternehmen, eine Vielzahl von Geschäftsprozessen zu automatisieren und zu integrieren - und so den Wert und die Effektivität ihres Software Asset Management (SAM), ihrer Cloud-Strategie und ihres Gerätemanagements zu steigern. Sie erleichtert die Kommunikation zwischen der Snow SAM-Plattform und anderen Geschäftssystemen. Dies ermöglicht die Automatisierung von Prozessen wie Softwareanforderung, Lizenzerfassung, Cloud-Bereitstellung und Geräteanmeldung.
Durch die Umwandlung einer großen Anzahl unverbundener manueller Aufgaben in automatisierte Prozesse bietet die Snow Automation Platform nicht nur den Software Asset Managern Vorteile, sondern auch allen anderen Beteiligten - einschließlich HR, Beschaffung, Finanzen und Unternehmen.
Das Software Asset Management von Snow
Nützlich, unnötig oder nicht lizenziert? Wenn Sie den Status Ihrer Software und Cloud-Services nicht kennen, könnten Sie Geld verschwenden oder bei einer Prüfung eine böse Überraschung riskieren. Und was ist mit all den unerkannten Technologien, die außerhalb der Sichtweite der IT-Abteilung eingesetzt werden? Wie können Sie die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheit von Software gewährleisten, die Sie nicht sehen können?
Das Software Asset Management von Snow bietet einen vollständigen Überblick über die von Ihrem Unternehmen genutzte Software und Cloud-Services. Es umfasst die Bereiche On-Premises, Cloud und Mobile und gibt Ihnen mit einer einzigen Informationsquelle die Kontrolle. So haben Sie die Möglichkeit, alle Assets in Ihrer Umgebung zu erkennen, Lizenzen zu rationalisieren und zu vereinfachen, spürbare Einsparungen zu erzielen und Risiken zu reduzieren. Sie erhalten einen aktuellen Überblick darüber, was in Ihrem Unternehmen eingesetzt wird, und automatisierte Workflows beschleunigen die Akzeptanz und erhöhen den ROI.
SaaS Management
Mit Snow for SaaS wird das Unsichtbare sichtbar, sodass Unternehmen ihre SaaS-Investitionen unternehmensweit optimieren können. Es ermöglicht Unternehmen, ungenutzte Konten, doppelte Benutzer und unnötige Premium-Abonnements zu identifizieren. Snow for SaaS findet auch SaaS-Dienste, von denen Unternehmen nicht wissen, dass sie sie haben, und verschafft ihnen einen ganzheitlichen Überblick über eine hybride Infrastruktur.
Diese Transparenz trägt auch dazu bei, die geschätzten 30 % der verschwendeten SaaS-Ausgaben zu bekämpfen. Gleichzeitig verhindern die Governance-Kontrollen von Snow die Ausbreitung von SaaS mit Self-Service-Zugriffsanfragen, automatischer Genehmigung und Bereitstellung, Lizenzentnahme und Neuzuweisung sowie Verwaltung auf Abonnementebene.
Asset Discovery & Inventory
Snow Inventory bietet eine vollständige Bestandsaufnahme und deckt blinde Flecken im Netzwerk und in der Cloud-Software und -Infrastruktur auf. Es sammelt automatisch Nutzungsinformationen zu allen Anwendungen, die in der Cloud und im Netzwerk ausgeführt werden. Darüber hinaus erfasst, erkennt und misst es die Nutzung virtueller und gestreamter Anwendungen (einschließlich der Nutzung virtueller Desktops - VDI) sowie von Anwendungen, die im Rechenzentrum laufen, wie Citrix und Microsoft RDS. Diese qualitativ hochwertigen Daten können genutzt werden, um Bereiche für die Kostenoptimierung und das Sammeln von Lizenzen zu identifizieren und Managementberichte über die Nutzung von Cloud-Diensten zu erstellen.
Mit aktuellen Informationen über Hardware, Cloud-Services und Software-Assets im gesamten Unternehmensnetzwerk und in öffentlichen Clouds bietet Snow Inventory die Daten und die Management-Reporting-Engine, die erforderlich sind, um realistische Pläne und zukünftige Budgets auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzung und des tatsächlichen Bedarfs zu erstellen.
Seit vielen Jahren optimieren wir den SAM-/ITAM-Reifegrad unserer Kunden und bringen Unternehmen ihren primären Zielen näher - Compliance, Kontrolle und Kosteneinsparungen für ihre IT zu schaffen. Snow Software ist einer der strategischen Technologiepartner von Softline.
Snow Software zielt darauf ab, alle Arten von IT-Akteuren in die Lage zu versetzen, ihre Produktivität und ihren Beitrag zu maximieren, ohne dabei inakzeptable Kosten oder Risiken einzugehen und sicherzustellen, dass jeder Cent, der in Technologie zur Unterstützung der Geschäftsabläufe investiert wird, gut angelegtes Geld ist. Ganz gleich, ob es sich um Software Asset Management, Cloud Spend Management, Enterprise Mobility Management, Unified Device Management oder auch nur um die Einhaltung von Lizenzbestimmungen handelt.