
Dennis Montanje // Vorstand
Dennis Montanje ist seit März 2023 Vorstand der Softline AG, nachdem er am 1.12.2022 zum Executive Vice President ernannt wurde. Zuvor war er bereits in der Position des Vice President IT Asset Management für die Entwicklung und Umsetzung der globalen ITAM-Strategie in den 60 Ländern der Softline Gruppe verantwortlich. Als Managing Director Northern Europe für die Softline Solutions Netherlands B.V., Softline Solutions N.V. und Softline Solutions Ltd. ist er zudem seit vielen Jahren zusammen mit dem regionalen Management-Team zuständig für die strategische Entwicklung der Regionen und ihr Tagesgeschäft – unter anderem in den Bereichen Produktentwicklung, Sales, Marketing, HR, Finance und Partnerschaften.

Holger Maul // Vorstand
Holger Maul ist ausgewiesener Experte im Bereich des IT-Service-Managements und bringt mehr als 25 Jahre Führungserfahrung mit. So war er unter anderem zwischen 1992 und 2009 bei der Matrix42 AG in Frankfurt am Main zunächst als Gründer und technischer Direktor sowie später als CEO tätig. Von 2019 bis 2021 war Holger bei der DeskCenter GmbH als COO und später als CEO tätig sowie bis zuletzt bei der inventicdsDx GmbH als Chief Information Officer (CIO). Neben seiner Aufgabe als COO, im Rahmen derer er für den gesamten Consulting-Bereich verantwortlich zeichnet, übernimmt er seit März 2023 zudem die Rolle des Vorstands.
Aufsichtsrat
„Softline bietet Kunden jeder Größe ein umfangreiches Portfolio für maßgeschneiderte IT-Lösungen. In der Zusammenarbeit werden dabei vor allem langfristige, vertrauensvolle Partnerschaften angestrebt. Zum beiderseitigen Vorteil.“ (Der Aufsichtsrat)

Prof. Dr. Knut Löschke // Aufsichtsratsvorsitzender
Der gebürtige Leipziger nahm 1969 an der Universität Leipzig ein Studium der Chemie, der Physik und der Materialwissenschaften auf, das er 1973 als Dipl. Kristallograph abschloss. An der gleichen Universität promovierte er 1976 zum Dr. rer. nat. und nach Zusatzstudien in Novosibirsk und Moskau 1986 zum Dr. sc. nat. Von 1986 bis 1990 wirkte Knut Löschke als Forschungsingenieur und Berater im Kombinat Wälzlager und Normteile im Bereich IT und CAD. 1990 gründete er die PC-Ware GmbH (später PC-Ware Information Technologies AG, heute Comparex AG) und entwickelte das Unternehmen als Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender zu einem internationalen Konzern. Seit 2010 zählt Prof. Löschke zu den wichtigsten Investoren der Softline AG und ebnete den Weg für den Neuanfang und die Weiterentwicklung der Softline Gruppe. Darüber hinaus ist Prof. Löschke unter anderem als Aufsichtsratsvorsitzender des Universitätsklinikums Leipzig sowie als Mitglied des Hochschulrates der Technischen Universität Dresden tätig und hat eine Honorarprofessur an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig inne. Im Oktober 2013 wurde Prof. Dr. Knut Löschke zum Aufsichtsrat der Softline AG bestellt und zum Vorsitzenden des Kontroll- und Beratungsgremiums gewählt.
Andrew Morrison // Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates
Andrew Morrison, Global Vice President Services & Solutions bei Noventiq, wurde am 05. Mai 2021 in den Aufsichtsrat der Softline AG berufen. Morrison ist seit fast 25 Jahren in Führungspositionen in der IT-Branche tätig, mit dem Schwerpunkt, Wachstum zu schaffen und voranzutreiben, den Umsatz zu steigern und die Marktrelevanz auszubauen. Außerhalb Großbritanniens war er fünf Jahre in den USA tätig, plus kurzfristiger Einsätze in Japan, Brasilien und Indien. Neben der operativen Führung hatte er in den letzten 10 Jahren auch zahlreiche Vorstandsfunktionen inne.
Roy Harding // Aufsichtsratsmitglied
Roy Harding, Präsident bei Softline International, wurde am 01. Juli 2021 in den Aufsichtsrat der Softline AG berufen. Harding blickt auf eine 30-jährige, erfolgreiche, ergebnisorientierte und dynamische Karriere zurück, als ein professioneller Geschäftsmann mit großer Erfahrung in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Stakeholder-Engagement, Transformationsmanagement, organisatorische Effizienz, Verkaufsprozesse, Geschäftsplanung, Betrieb und Strategie sowie Führungsentwicklung. Während seiner Karriere war Roy in Großbritannien, dem Nahen Osten und Afrika, Osteuropa, Brasilien, Mexiko, Lateinamerika, Russland, Indien sowie Japan tätig.