Softline AG // Softline Academy // Software Asset Management // Software Asset Management – Einstiegsworkshop

Software Asset Management – Einstiegsworkshop (Step into SAM)

Lizenzmanagement ist nicht nur wertvoll in Vorbereitung auf ein Hersteller-Audit. Effizient eingerichtet haben Sie die nötige Transparenz über Ihre Software-Assets und somit Kontrolle über die eingesetzten Softwarelizenzen in Ihrer Organisation. Hier den Überblick zu haben spart Geld und Zeit. Darüber hinaus sind Sie auf der rechtssicheren Seite, wenn ein Audit ansteht. Lernen Sie in diesem Einstiegs-Workshop Software Asset Management die Möglichkeiten und die Grundlagen des Software Asset Managements kennen und bauen Sie sich den Leitfaden für Ihr rechtssicheres Lizenzmanagement-System.

Inhalte
  • Potenziale und Nutzen des IT-Lizenzmanagements
    • Minimierung der Lizenzierungskosten
    • Bedarfsgerechter Einsatz von Software-Lizenzen
    • Bewusster Umgang mit den Lizenzierungsgegenständen
    • Feststellung von Unter-, Über- und Falsch-Lizenzierung
  • Lizenzmodelle
    • Lizenztypen und Lizenzmetriken: So wird der Lizenzbestand gemessen
    • Aktuelle Trends im IT-Lizenzmanagement wie Software-Miete, Outsourcing, Open Source-Lizenzen, Cloud Computing, Application Service Providing (ASP), Software as a Service (SaaS), Bring Your Own Device (ByoD)
    • Lizenzverträge: Grundstrukturen und Fallstricke
    • Kauf-/Überlassungs-/Lizenzvertrag
    • Verträge über Entwicklung und Anpassung
    • Nutzungs- und Verwertungsrechte
    • Miete und Leasing
  • Das Audit-Recht der Lizenzgeber
  • Aufbau, Inhalte und Struktur eines ordnungsgemäßen Software Asset Managements (SAM)
  • Rollen und Aufgaben im IT-Lizenzmanagement
  • Verwaltung des Einsatzes und der Nutzungsrechte von Lizenzen
  • Konsistentes Vertragsmanagement und Minimierung von Haftungsrisiken
  • Lizenzbestand verwalten, hinterfragen und aktualisieren
  • Bedarfsplanung, Beschaffungskonzepte und Vertragsmanagement
    • Bereitstellen von Richtlinien und Arbeitsanweisungen
    • Klärung von Rollen und Verantwortlichkeiten in den relevanten Beschaffungs- und Anwendungsprozessen
    • Bedarfsplanung und Beschaffungskonzepte
    • Regelung der schnittstellenübergreifenden Zusammenarbeit mit IT, Einkauf, Rechtsabteilung, Controlling und Revision
    • Effizientes Vertragsmanagement: Erfassung der Eigentums- und Besitzverhältnisse sowie vertragsrechtlicher Determinanten
    • Vertragsverlängerung, -erweiterung und -auflösung
Zielgruppe
  • Lizenzmanager
  • Führungskräfte/ IT-Entscheider
  • IT-Architekten
  • Projektleiter
  • IT-Administratoren
  • Mitarbeiter im Lizenzmanagement
Methoden
  • Wissensvermittlung
  • Praxisbeispiele
  • Übungen
  • Handouts
  • Checklisten
Termine

Aktuell sind keine Termine geplant. Sprechen Sie uns an und wir finden einen individuellen Termin für Sie.

Preis

590,00 € (zzgl. 19 % MwSt.) pro Teilnehmer

Melden Sie sich jetzt an!

Wenn Sie den für Sie passenden Workshop gefunden haben, aber nicht am nächsten Termin teilnehmen können, sprechen Sie uns an! Wir finden eine individuellen Termin für Sie, Ihre Kollegen und Mitarbeiter. Gern auch inhouse!

Zur Anmeldung