Schulung IT-Sicherheit – Sensibilisierung für Mitarbeiter
Es nützen die besten IT-Sicherungsmaßnahmen nichts, wenn die eigenen Mitarbeiter nicht wirklich abgeholt und für das Thema sensibilisiert sind. Regelmäßig wird festgestellt, dass Angestellte aller Branchen zu viele sensible Informationen über Social Media veröffentlichen, unsichere WLANs nutzen und mit vertraulichen Firmendaten zu lasch umgehen. Das führt dazu, dass die Zahl der erfolgreichen Phishing-Attacken zunimmt. Über die Sensibilisierung kann sehr viel Schaden abgewendet werden. Im Seminar werden gängige Sicherheitsrisiken dargestellt und Best Practices zur Vermeidung erläutert. Damit werden Verständnis und Achtsamkeit geschaffen und Ihr Unternehmen ist generell besser vor Sicherheitsrisiken geschützt.
- Potenziale und Nutzen des IT-Lizenzmanagements
- Minimierung der Lizenzierungskosten
- Bedarfsgerechter Einsatz von Software-Lizenzen
- Bewusster Umgang mit den Lizenzierungsgegenständen
- Feststellung von Unter-, Über- und Falsch-Lizenzierung
- Begriffsdefinition
- Warum benötigen wir IT-Sicherheit?
- Aufgaben, Ziele, Gefahren und Risiken
- Goldene Regeln der IT-Sicherheit
- Aktuelle Bedrohungslagein der IT sowie Angriffsszenarien:
- Social Engineering
- Phishing – Kein Tag ohne Betrug
- Ransomware – Ihre Daten als Geiseln
- Schutzmaßnahmen und Vorgehensweise bei Befall
- Sicher im Web
- Erkennen von sicheren Webadressen
- Zertifikate und deren Bedeutung
- Passwort-Sicherheit
- Regeln und Grundlagen
- Wie erstelle ich ein sicheres Passwort
- Sicherheit für mobile Endgeräte
- E-Mail-Sicherheit
- Grundlagen
- Verschlüsselung
- Sicherheit mobiler Geräte
- Mitarbeiter
- Manager
- Vorgesetzte
- Wissensvermittlung
- Praxisbeispiele
- Übungen
- Handouts
- Checklisten
590,00 € (zzgl. 19 % MwSt.) pro Teilnehmer