Einstieg in PowerShell
Administratoren und Systembetreuer wollen nicht programmieren – würden aber gern viele Aufgaben automatisieren. Dafür eignet sich PowerShell als plattformübergreifendes Framework von Microsoft zur Automatisierung, Konfiguration und Verwaltung von Systemen perfekt. Seit Mitte 2016 ist die Shell Open Source und kann auf verschiedenen Linux-Distributionen und MacOS genutzt werden. Die PowerShell ist deshalb nicht nur in der Microsoftwelt ein mächtiges Tool zur Administration und Automatisierung Ihrer IT-Systeme. Dieser Workshop richtet sich an Administratoren und Mitarbeiter, die IT-Systeme konfigurieren und Teile ihrer Arbeitsschritte automatisieren wollen. Es werden zunächst die wesentlichen Konzepte und der Umgang mit der eigentlichen Shell vermittelt. Anschließend werden Grundlagen erläutert, die notwendig sind, um erste eigene Skripte zu schreiben und komplexe Skripte aus anderen Quellen zu verstehen.
- Struktur der PowerShell-Befehle & PowerShell-Hilfe
- Variablen
- Pipelining
- Objekte
- Programmstrukturen (Schleifen, Funktionen, …)
- Formatierte (Datei-)Ausgabe
- WMI & .NET nutzen
- Nützliche Tipps & Tricks
Vorkenntnisse: Programmierung/ Erfahrung mit Kommandozeilen/ Shells sinnvoll, aber nicht zwangsläufig erforderlich
- IT-Administratoren
- IT-Systemtechniker
- Wissensvermittlung
- Praxisbeispiele
- Übungen
Aktuell sind keine Termine geplant. Sprechen Sie uns an und wir finden einen individuellen Termin für Sie.
990,00 € (zzgl. 19 % MwSt.) pro Teilnehmer