Softline AG // Leistungen // Informationssicherheit und IT-Sicherheit // Security Workshops // Business Continuity Management

Business Continuity Management (BCM) –
Wir halten Ihren Betrieb am Laufen!

Unsere »Business Continuity Management«-Workshops vermitteln Ihnen eine fundierte Ausgangslage und zeigen auf, wie Sie Ihr Unternehmen vor möglichen Risiken schützen und die Widerstandsfähigkeit gegenüber unplanmäßigen Vorfällen stärken. Wir beleuchten Compliance-Anforderungen und definieren Konzepte zur Stabilisierung relevanter Geschäftsprozesse. Hierbei berücksichtigen wir auch angrenzende Maßnahmen Ihrer Informationssicherheits- oder Datenschutzkonzeption.

Business Continuity Management (BCM)

Normen und Standards

Wir unterstützen Sie beim Design und der Implementierung eines Betrieblichen Kontinuitätsmanagements, welches sich an den Standards der ISO 22301 sowie BSI 100-4 orientiert und auf Ihre Organisation abgestimmt ist.

Die ISO 223XX-Reihe liefert Standards zum Aufbau und Betrieb eines Business Continuity Managements. Den normativen Standard bildet dabei die ISO 22301, welche als Grundlage einer Organisationszertifizierung dient.

BSI 100-4 baut auf den Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik auf und beschreibt ein eigenständiges Managementsystem zur Notfallbewältigung und betrieblichen Kontinuität.

BCM-Grundlagen-Workshop

Während unseres eintägigen Einstiegs-Workshops vermitteln wir Ihnen relevantes Basiswissen sowie erste Ansätze zur Einführung eines Business Continuity Managements in Ihrem Unternehmen. 

  • Eintägiger Vor-Ort-Workshop
  • BCM-Grundlagen
  • Allgemeine Dokumentationsanforderungen
  • Sensibilität im Unternehmen und Aufmerksamkeit herstellen
Workshop anfragen

BCM Integration & Process Workshop

In diesem mehrtätigen Workshop identifizieren wir mithilfe einer Business-Impact-Analyse die Risiken, die ein Ausfall geschäftskritischer Prozesse und Ressourcen in Ihrem Fall mit sich bringen würde. Darauf aufbauend erarbeiten wir einen Leitfaden zur Realisierung eines BCMs in Ihrem Unternehmen.

  • Mehrtägiger Workshop plus Nacharbeit
  • Bestandsaufnahme und Ermittlung der Ausgangslage
  • Business-Impact-Analyse
  • Auswertung und Vorstellung der Ergebnisse
  • Erstellung eines Realisierungsleitfadens
Workshop anfragen

BCM Assessment Workshop

Im dritten Workshop »BCM Assessment« steht mit einem Business Continuity Review eine Bewertung bisheriger Prozesse und Maßnahmen zur Notfallbewältigung im Vordergrund. Die Ergebnisse und Verbesserungskonzepte werden anschließend in einem Management-Report zusammengefasst.

  • Business Continuity Review (Dokumentationsprüfung etc.)
  • Validierung der Notfallprozesse
  • Sensibilisierungs- und Verbesserungskonzepte
  • Management Reporting
Workshop anfragen