Bye bye ISDN. Welcome All-IP-Telefonie!
Ist Ihre Telefonanlage schon »All-IP« fähig? Die komplette Abschaltung des ISDN-Netzes durch die Telekom in Deutschland befindet sich im Endspurt. Dies betrifft sowohl Privat- als auch Geschäftskunden. Egal ob kleinere Anschlüsse (S0) oder Primär-Multiplex-Anschlüsse (S²M) mit 30 Kanälen – zukünftig müssen Unternehmen ihre leitungsgebundenen Anschlüsse durch eine geeignete Hardware auf IP umstellen.
All-IP-Telefonie.
Gemeinsam mit unseren Partnern unterstützen wir Sie dabei, die technologisch und wirtschaftlich beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden, um Ihre bereits bestehende Systemumgebung zu optimieren und zukunftsfähig zu machen. Wir beraten Sie ganzheitlich bei der Anbindung ihrer klassischen Telefonanlage an eine »Voice over IP«-Technik (VoIP), durch den Einsatz innovativer Gateways.
Fit für die Zukunft! Wie funktioniert diese Umstellung?
Wir platzieren ein Gateway vor Ihre Telefonanlage, welches als zuverlässige Schnittstelle eine Schlüsselposition in Ihrer IT-Infrastruktur übernimmt. In einem sogenannten »Drop-and-Insert« Szenario wird beispielsweise ein Ferrari Office Master Gate vor Ihrer TK-Anlage platziert; dieses stellt den S²M-Anschluss weiterhin für Ihre TK-Anlage zur Verfügung. In Richtung Amt kann dadurch weiterhin S²M gefahren werden, jedoch auch sofort auf einen sogenannten SIP-Trunk umgestellt werden. Dabei handelt es sich um ein »Bündel von Sprachkanälen«, die über eine VoIP-Strecke übertragen werden.
Ihre Vorteile
- Fortlaufende Nutzung der S²M-Anschlüsse der TK-Anlage
- Sofortige Umstellung auf einen SIP-Trunk (Voice over IP) möglich
- Ermöglicht eine schrittweise Einführung
einer IP-basierten TK-Anlage - Sichere SIP-Trunk-Anbindung in der Demilitarized Zone (DMZ)
- Anbindung von Fax-Servern und andere
IP-basierter Endgeräte - Bereitstellung integrierter S0-Ports und Analog-Ports