Softline AG // Leistungen // Digital Workplace // System Management // Desktop- und Anwendungsvirtualisierung

Desktop- und Anwendungsvirtualisierung:
Schnelle Migration. Sichere Administration.

Neue Mitarbeiter, neue Clients, neue Anwendungen – kaum etwas ist so dynamisch wie IT-Umgebungen. Durch laufende Patches, Updates und die ständige Konfiguration neuer Endgeräte kann die Produktivität im Unternehmen dauerhaft sinken. Eine Desktop- und Anwendungsvirtualisierung verschafft Ihnen hier schnell ein effizienteres Systems Management – bei gleichzeitig mehr Sicherheit für weniger Aufwand.

Virtualisierung: Flexibilität fürs Firmennetz.

Virtualisierungen für Desktops und Anwendungen schaffen im Firmennetzwerk zentral gemanagte Arbeitsumgebungen mit sicheren Remote-Zugriffsmöglichkeiten auf Clients. So können autorisierte Mitarbeiter, Partner oder Kunden schnell die benötigten Unternehmens-Applikationen und Informationen nutzen. Standardisiert oder benutzerspezifisch – im Büro, unterwegs oder von zuhause. Aufwändige und zeitraubende Installationen an Clients sind damit Vergangenheit. Mit der richtigen Konfiguration (z. B. Zusätzliche Härtungen, Mikrosegmentierungen und Richtlinienkonfigurationen) erhöhen wir die Sicherheit Ihrer unternehmenskritischen Daten im virtualisierten Umfeld. Wir sorgen zum Beispiel dafür, dass der Austausch sensibler Daten mit dem zugreifenden Endgerät nur kontrolliert stattfindet.

Desktop-Virtualisierung

  • Weniger Hardwarekosten, optimale Ressourcennutzung
  • Erhöhte Flexibilität, Compliance und Sicherheit
  • Reduzierung der Komplexität und des administrativen Aufwandes
  • Hohe Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit
  • Lieferung des Unternehmensclients auf unternehmensfremde Endgeräte (BYOD)
  • Beratung zu lizenzrechtlichen und sicherheitsrelevanten Fragen
  • Integration cloudbasierter Dienste und Anwendungen
  • Umfangreiche Unterstützung mit vielen Wartungs- und Anpassungsmöglichkeiten

Anwendungs-Virtualisierung

  • Reduzierter Verwaltungsaufwand durch unbegrenzte Zuweisung von Anwendungen und Konfigurationen auf die Endgeräte
  • Einheitliche Benutzeroberfläche für Anwender auf allen Endgeräten (Portal)
  • Effektivere IT-Workflows bei der Bereitstellung, Migration und Aktualisierung von Anwendungen
  • Leichter und sicherer Zugriff auf Unternehmensanwendungen über mobile Endgeräte
  • Bereitstellen einzelner Web- und SaaS-Anwendungen
  • Paketierung und zentrale Verteilung