Weiterbildungen
Die IT-Branche ist eine der dynamischsten überhaupt. Daher investieren wir kontinuierlich in die Expertise und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Neben spannenden Aufgaben- und Verantwortungsbereichen sowie vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei der Softline, hat das Thema Weiterbildung für uns oberste Priorität.
Allein im Jahr 2019 investierten wir über 250.000 Euro in Kurs- und Prüfungsgebühren. Durchschnittlich verbrachte jeder Softliner rund acht Tage bei Schulungen, Workshops, Trainings und Kongressen. Das erworbene Expertenwissen und Knowhow geben wir über die Angebote der Softline Academy auch gern an unsere Kunden weiter.
Typische Weiterbildungen sind:
- Hersteller-Zertifizierungen in Fach-Knowhow mit internationaler Anerkennung (Microsoft, Citrix, Fortinet, Nutanix, Flexera, ServiceNow, Snow, VMware, …)
- ITIL und Prince2-Zertifizierungen
- Kommunikationstrainings, Selbstmanagement-Trainings, Führungskräfte-Trainings sowie Schulungen für unseren Vertrieb
- Berufsbegleitende Bachelor- oder Masterstudiengänge
- Wöchentliche Business-English-Kurse vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen-Level
Unsere fachlichen Karrierewege:

Sofern Förderungen für Weiterbildungen aus dem EFRE-Fond möglich sind, sind wir darüber dankbar und nutzen die Möglichkeiten.
Ansprechpartner für die Weiterbildungsförderung: Sächsische Aufbaubank – Förderbank – SAB
Finanziert aus Mitteln der Europäischen Union und des Freistaates Sachsen:
