Softline AG // Events // Veranstaltungsrückblick // Security Webcast: Identity Federation

Security Webcast: »Identity Federation –
wie schützen Sie Ihre digitale Identität erfolgreich?«

Wir alle tragen vielzählige Identitätsnachweise mit uns herum – Zugangskarten, Token, Smartphones und Passwörter. Manche müssen regelmäßig erneuert werden, andere sind für einen bestimmten Zeitraum ausgestellt, wieder andere werden leicht verloren oder vergessen.

»Identity Federations« ermöglichen den Zugriff auf unterschiedliche Anwendungen mit nur einer Anmeldung. Hierfür werden Identitätsinformation in einem »Circle of Trust« gespeichert, auf den alle teilnehmenden Systeme automatisiert zugreifen können. Trotz steigender Datenschutzvorfälle setzen die meisten Unternehmen weiterhin auf ein klassisches Login mit Benutzernamen und Passwort.

Während unseres Security Webcasts beleuchten wir, wie einfach Sie Ihre digitalen Identitäten automatisiert verwalten und nachhaltig sichern können und weitere Punkte:

  • Was ist Identity Federation?
  • Vorteile föderierter Identitäten für Ihre IT und Ihr Business
  • Anwendungsfelder und technische Grenzen
  • Single Sign-On (SSO) Portal & Reverse Proxy
  • Identity Federation im Kontext von Multifaktor-Authentisierung
  • Identity Orchestration
  • Standard-Identity-Federation-Protokolle
  • Demo

Unsere Referenten:

  • Tobias Wöhrmann (Nexus Technology)
  • Tom Schiekel (Softline Solutions)

Sie haben den Webcast verpasst? Kein Problem. Gern können wir Ihnen die Aufzeichnung zusenden!

Vielen Dank, für Ihre Teilnahme!

Security Webcast: »Identity Federation – wie schützen Sie Ihre digitale Identität erfolgreich?«

Header Webcast Informations- und IT-Sicherheit
  • »EU-Verordnungen – PKIs bieten Sicherheit mit Zertifikat«
  • »(Industrial) Internet of Things – Code Signing«
  • »Identity Federation«
  • »Neuerungen des IT-SiG 2.0 – was kommt ab 2020 auf uns zu?«
  • »Sicherheit in der Cloud – eine Frage des Vertrauens«

Aufzeichnung zusenden!

Datum und Uhrzeit

Datum:Donnerstag, 14. November 2019
Uhrzeit:10:00 – 11:00 Uhr
Ort:Online (Webcast – Einwahldaten wurden vor Veranstaltungsbeginn zugesendet)