SAM-Webcast: Zwischen IST und KANN – News zur Rollen-basierten SAP-Lizenzierung
Erinnern Sie sich noch? 2018 sorgte SAP mit einer Ankündigung für Aufregung: Der Hersteller wollte bestimmte Vertragsbestandteile durchsetzen und Named User nach vergebenen Berechtigungen lizenzieren.
Die Zeiten, in denen Lizenznehmer »nur« wissen mussten, wie ihre User die SAP-Systeme tatsächlich nutzten, sollten vorbei sein. Auch, wenn das schon kompliziert genug ist, sollte die Lizenzierung auf Basis von Berechtigungen noch einmal ganz andere Herausforderungen mit sich bringen. Doch was ist seit 2018 eigentlich wirklich passiert?
Gemeinsam mit unserem Partner Snow Software beleuchteten wir diese Frage näher.
SAM-Webcast: »Zwischen IST und KANN – News zur Rollen-basierten SAP-Lizenzierung«
-
Uhrzeit: 10:00 bis 11:00 Uhr
Datum: Donnerstag, 14. Oktober 2021
Referenten:
-
Mathijs ten Tusscher, Senior Solution Consultant (Snow Software GmbH)
Alexander Butzlaff, Senior Consultant SAM Optimization (Softline AG)
Das wurde im Webcast besprochen:
- Wie steht SAP heute zur Rollen-basierten Lizenzierung?
- Welchen Einfluss hat S/4HANA auf die Durchsetzung von Lizenzmodellen?
- Wie erhalten Sie Transparenz über Ihre SAP-System-Nutzung und die vergebenen Rollen?
- Wie sehen sinnvolle Rollenmanagement-Prozesse im Hinblick auf die SAP-Lizenzierung aus?