Softline AG // Events // Veranstaltungsrückblick

SAM-Webcast: »Die Leiden des jungen und alten Oracle-Lizenzmanagements«

Bereits im Januar 2019 kündigte Oracle Änderungen an den Lebenszyklen künftiger Releases von Java SE an. Die Auswirkungen auf die Lizenzierung der stark verbreiteten Produkte betreffen die meisten IT-Organisationen. Darüber hinaus beschäftigen die Themen Multiplexing, Non-Human Device, automatisierte Batchverarbeitung und Co. bereits seit Längerem Lizenzmanager bei der Ermittlung ihrer Oracle Compliance.

Der SAM-Webcast »Die Leiden des jungen und alten Oracle-Lizenzmanagements« fand am 23. Mai 2019 von 10.00 Uhr – 10:45 Uhr statt und wurde von unseren Referenten Maximilian Hensel (Technical Consultant SAM) und Frank Petersen (Account Manager SAM) geleitet. Wir haben Licht in neue und altbekannte Stolpersteine des Oracle-Lizenzmanagements gebracht und gemeinsam die folgenden Thematiken näher beleuchtet.

Neu: Oracle Java – Angewandtes Lizenzrecht

  • Überblick über die Inventare
  • Ermittlung des tatsächlichen Lizenzbedarfs
  • Effektive Senkung der Lizenzkosten

Altbekannt: Named User Plus (NUP) – das »Plus« steht für »kompliziert«

  • Begriffsklärung Named User
  • Ermittlung des Named User
  • Preisvergleich: NUP vs. Prozessor

Sie haben einen unserer Webcasts verpasst? Melden Sie sich gerne!

Unsere Beratungs-Expertise in den Bereichen Software Asset Management, Informations- und IT-Sicherheit, Cloud- & Future Datacenter und Digital Workplace teilen wir gern mit Ihnen! In regelmäßigen Webcasts präsentieren Ihnen die Softline-Consultants mit Technologiepartnern aktuelle und branchenrelevante Themen.