SAM-Webcast: »Open Source Software kann ich einfach runterladen und nutzen, oder?«
Open Source Software (OSS) gelangt oft kostenfrei und unbemerkt in IT-Umgebungen. Vorbei am Lizenzmanagement, an Prozessen und SAM-Tools. Sie denken sich: »Das ist kein Problem, denn ich kann damit machen, was ich will. Oder nicht?«
Irrtum, auch bei OSS sollten Sie Folgendes vor der Installation prüfen: Lizenzbestimmungen, das Urheberrecht und eventuell anfallende Kosten. Im Auditfall drohen erhebliche Mehrkosten oder der Entzug Ihrer Nutzungsrechte.
Zusammen mit der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH veranstalteten wir einen interaktiven Webcast. Am Donnerstag, dem 28. Januar 2021, erörterten wir gemeinsam, welchen Herausforderungen Ihr Lizenzmanagement durch Open Source Software gegenübersteht.
SAM-Webcast »Open Source Software – Kann ich einfach runterladen und nutzen, oder?«
- Datum: Donnerstag, 28. Januar 2021
- Uhrzeit: 10:00 bis 11:00 Uhr
Fragen zum Thema Open Source Software
Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, Ihre Fragen vorab direkt an die Rechtsanwälte von Luther und Lizenzexperten der Softline zu übersenden. Diese wurden in die Agenda aufgenommen.
Das erfuhren die Teilnehmenden in unserem Webcast:
- Ist OSS frei einsetzbares Allgemeingut?
- Wie identifiziere ich Open Source Software in meiner Umgebung?
- Was steht in einer OSS-Lizenz?
- Wie gehe ich mit Open Source Software zukünftig um?
- Wer kontrolliert meine Compliance?
- Informationen zu Ihren Fragen zu OSS
Referenten
- Christian Kuss, Rechtsanwalt und Partner – Luther Rechtsanwaltsgesellschaft
- Felix Lieschke, Business Consultant SAM – Softline Solutions GmbH