Cloud-Webcast:
MS Teams – theoretisch fundiert und praxiserprobt
Microsoft Teams ist doch nur der Nachfolger von Skype for Business, oder? Jein, denn Teams hat weit mehr als die klassische Messenger-Funktion im Gepäck. Als zentrale Plattform für die Zusammenarbeit im Unternehmen integriert Teams alle Informationen inkl. Kommunikationsfunktionen an einem Ort und ermöglicht obendrein die Einbindung weiterer Microsoft-365-Kollaboration-Tools. Damit einher gehen jedoch auch zusätzliche Herausforderungen beim Wechsel.
2020 sind viele Unternehmen spontan und sogar über kostenfreie Lizenzen mit Teams gestartet und stehen nun an dem Punkt, die Anwendung »ordentlich« einzuführen.
In unserem Webcast berichteten Thomas Zeymer, Teamleiter Account Management DACH, und Gerald Hutter, Senior Consultant Digital Workplace, welche Herausforderungen sich dabei ergeben und warum eine Teams-Migration gut geplant sein muss.
Cloud-Webcast »MS Teams – theoretisch fundiert und praxiserprobt«
Datum und Uhrzeit
- Donnerstag, 24. Juni 2021
- 10:00 bis 11:00 Uhr
Die Gastgeber:
Thomas Zeymer, Teamleiter Account Management DACH
Gerald Hutter, Senior Consultant Digital Workplace
Diese Punkte wurden besprochen:
Was ist eigentlich MS Teams?
Was sollten Sie im Vorfeld bei der Integration oder Migration beachten?
Welche Einsatzszenarien gibt es?
Welche M365 Services kann man mit Teams verknüpfen?
Welche Rolle kann das Thema Telefonie bei Teams spielen?
So ansprechend kann eine Teams-Umgebung bei Ihnen aussehen!