Softline AG // Events // Aktuelle Veranstaltungen

Security Webcast »Neuerungen des IT-SiG 2.0 –
was kommt ab 2020 auf uns zu?«

Die Regierung arbeitet aktuell an der Verschärfung des IT-Sicherheitsgesetzes. Das IT-SiG 2.0 wird IT-sicherheitsrechtliche Vorgaben konkretisieren, das BSI mit umfangreichen neuen Befugnissen ausstatten und die Sanktionen deutlich erhöhen. Nicht nur KRITIS-Betreiber müssen mit gravierenden Änderungen rechnen − auch Zulieferer von KRITIS-Betreibern und Hersteller sogenannter KRITIS-Kernkomponenten werden in die Pflicht genommen.

Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen in Zukunft explizit ein System zur Angriffserkennung installieren, das jegliche Gefährdungen sicher erkennt. In Zeiten immer neuer Schwachstellen (Zero-Day-Attacke) und komplexer Angriffsmuster (Advanced Persistent Threats) wird die richtige Kombination aus Sicherheitsmechanismen maßgeblich, wie unser Gastreferent und Technologieexperte Dr. Frank Stummer aus zahlreichen Sicherheitsaudits zu berichten weiß.

Sie wollen erfahren, welche Neuerungen es geben wird, wen sie betreffen und wie Sie sich schützen können? Melden Sie sich zu unserem Security Webcast an! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Während unseres Security Webcasts beleuchten wir die folgenden Punkte:

  • Welche Neuerungen wird das IT-SiG 2.0 mit sich bringen?
  • Welche Branchen sind konkret betroffen?
  • Welche Systeme zur Angriffserkennung sind wirksam?
  • Wie sichert ein Netzwerkmonitoring mit Anomalieerkennung Ihre Leittechnik?
  • Welche Sicherheitsvorfälle sind typisch in der Leittechnik (Ergebnisse aus Kunden-Audits)?

Unsere Referenten:

  • Dr. Frank Stummer (Rhebo GmbH)
  • Ulf Seifert (Softline Solutions GmbH)

Security Webcast

»Neuerungen des IT-SiG 2.0 – was kommt ab 2020 auf uns zu?«

Datum: 05. Dezember 2019
Zeit: 10:00 − 11:00 Uhr

Jetzt anmelden!