Roadshow München: »Work Culture 2.0 – wie transformiert der Digital Workplace die Unternehmenskultur?«
Der digitale Arbeitsplatz ist Zukunftsmotor und Business-Treiber für Unternehmen und wird von verschiedenen Ansprechpartnern aktiv mitgestaltet. Wir möchten alle Beteiligten an einen Tisch holen und mit Ihnen die Potentiale und Herausforderungen der neuen Arbeitskultur 2.0 diskutieren!
Sie sind Geschäftsführer, IT- oder Security-Verantwortlicher, SAM- oder Lizenzmanager, arbeiten im Bereich HR oder Kommunikation und gestalten Digitalisierungsprozesse aktiv mit?
Dann sichern Sie sich einen der limitierten Plätze unserer Roadshow, die wir bei Microsoft − dem Pionier moderner Work Culture − durchführen!
Der »Digital Workplace« leistet neben einer flexiblen Arbeitsweise einen relevanten Beitrag zur Innovationskraft im Unternehmen. Gleichzeitig stärkt er die Zufriedenheit und Effektivität der Mitarbeiter, da diese in einem komplexen Arbeitsumfeld von jedem Ort aus flexibel arbeiten können. Auf jedem Gerät, zu jeder Zeit – und das sicher.
Die folgenden Fragen möchten wir mit Ihnen diskutieren:
- Wie gewinne und halte ich Mitarbeiter durch innovative »Digital-Workplace-Konzepte«?
- Wie gestalten diese die Unternehmenskultur mit?
- Wie lässt sich die Workplace-relevante Software automatisiert verteilen und lizenzrechtlich sauber abbilden?
- Wie kann das Zusammenspiel von vertrauenswürdigen Identitäten für Menschen und Dingen in der digitalen Arbeitswelt aussehen, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten?
Bitte geben Sie uns per E-Mail oder über unser untenstehendes Anmeldeformular ein verbindliches Feedback, ob Sie an unserer Roadshow in München am 17.09.2019 teilnehmen möchten.
Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!
Agenda: Roadshow München
Datum | Dienstag, 17. September 2019 |
Adresse | Microsoft Deutschland GmbH Walter-Gropius-Straße 5 // 80807 München |
Uhrzeit | Beschreibung |
13:00 | Begrüßung und Vorstellungsrunde |
13:30 | »Wie gestalten innovative Digital-Workplace-Konzepte die Unternehmenskultur mit?« Thorsten Theuer und Gerald Hutter (Softline Solutions GmbH) |
14:15 | Key Note: »Work. Life. Flow. Arbeitsplatzsouveränität als Treiber von Innovation« Kay Mantzel (Microsoft Deutschland GmbH) |
15:00 | Führung und Kaffeepause |
15:30 | »Wie lässt sich ein sicheres digitales Arbeitsumfeld gewährleisten?« Live-Demo und Diskussion, Bernd Dieckmann (Nexus Technology GmbH) |
16:45 | »Wie lässt sich die Workplace-relevante Software automatisiert verteilen und lizenzrechtlich sauber abbilden?« Live-Demo und Diskussion, Michael Hambsch (Snow Software GmbH) |
17:30 | Diskussionsrunde und Ausklang |
18:00 | Optional: Gemeinsames Abendessen im Highlight Restaurant im Innside Hotel (Mies-van-der-Rohe-Straße 10, 80807 München) |
Anmeldeformular Roadshow: »Work Culture 2.0«
*Pflichtfeld