Softline AG // Blog // Post

Snow Optimizer for SAP Software 3.0 – Neue Features für ein verbessertes SAP-Lizenzmanagement

Der Snow Optimizer for SAP Software ist das führende Tool im Bereich der SAP-Lizenzverwaltung und -optimierung. Mit dem aktuellsten Release 3.0 hat der Hersteller eine Reihe zusätzlicher Features implementiert, die das Management der Lizenzen im Tool noch etwas einfacher und vor allem zukunftssicher machen sollen. Diese möchten wir Ihnen kurz vorstellen.

Detailliertes Vertragsmanagement im Snow Optimizer for SAP Software 3.0

Auch in den Vorgängerversionen war es bereits möglich, SAP-Verträge im Snow Optimizer zu pflegen und ins Reporting einzubeziehen. Die Möglichkeiten des Vertragsmanagements wurden mit dem aktuellen Release jedoch vollständig überarbeitet. Nun sind Nutzer in der Lage, Vertragsinformationen in einem deutlich höheren Detailgrad zu pflegen. Für jedes Produkt im Vertrag können neben den üblichen Informationen (wie zum Beispiel Lizenzkosten) weitere Attribute in Form von Materialnummern, Produkttypen, Metriken und Blockgrößen gepflegt werden. Um bei dieser Datenmenge den Überblick zu behalten, hat der Hersteller das Vertragsreporting entschlackt, sodass sich alle Informationen nun in einem zentralen Report wiederfinden.

Digital-Access-Vermessung

Unter Nutzung des SAP Passport-Tools stellt der Snow Optimizer einen zentralen Report über die Nutzung digitaler Dokumente zur Verfügung. Das heißt, als Lizenzmanager können Sie sich nun an zentraler Stelle einen konsolidierten Überblick zum Digital Access in allen an den Snow Optimizer angebundenen SAP-Systemen verschaffen. Die Informationen können darüber hinaus auf einzelne Datenquellen heruntergebrochen und in einer Trendanalyse aufbereitet werden. So liefert der Snow Optimizer wertvolle Daten zur Entscheidungsfindung, sollten Sie einen Umstieg auf diese Form der Lizenzierung evaluieren wollen. Auch SAP-Kunden, die bereits nach Digital Access lizenzieren, können die Zugriffe nun einfacher nachvollziehen.

Supermaster

Mit dem Release 3.0 wird erstmals ein sogenannter Supermaster eingeführt. Dieses Feature richtet sich vor allem an Enterprise-Kunden und Unternehmensverbünde. Snow-Optimizer-Instanzen in einzelnen Organisationseinheiten können hierüber erstmals als Satelliten an eine zentrale Masterinstanz, den Supermaster, angebunden werden. So ist es möglich, in Unternehmensverbünden mit aufgefächerten SAP-Infrastrukturen ein zentrales Lizenzmanagement auf Basis des Snow Optimizers aufzusetzen, ohne lokale Verantwortlichkeiten einzuschränken.

Neuer Release, neue Editionen

Snow Software hat sich mit dem Snow Optimizer for SAP Software 3.0 erstmals dazu entschieden, das Produkt in zwei unterschiedlichen Editionen anzubieten, einer Standard- und einer Premium-Edition. Bestimmte Features, wie zum Beispiel die Anbindung externer Systeme in Form von Flat Files, sind nur noch in der Premium-Edition verfügbar. Neukunden müssen sich also Gedanken über den geplanten Umfang der Produktnutzung machen. Für Bestandskunden mit aktiven Wartungsverträgen ändert sich zunächst nichts. Bis auf den Supermaster sind alle Funktionen wie gewohnt weiterhin verfügbar. Erst bei der nächsten Wartungsverlängerung muss auch hier ein Gespräch über den gewünschten Produktumfang und die dafür benötigte Edition erfolgen.

Sie haben Fragen zu SAM, ITAM oder Interesse an unseren Beratungsleistungen? Kontaktieren Sie uns gern unter sam@softline-group.com oder +49 341 24051-0.

Alexander Butzlaff | Tags: Snow Optimizer for SAP Software 3.0, Snow, SAP, SAP-Lizenzen, Lizenzmanagement, SAM-Tools, Software Asset Management, Digital Access