Softline AG // Blog // Post

SAMnews: Was ist neu in »ServiceNow Tokyo«?

Das kürzlich veröffentlichte ServiceNow Tokyo Release bringt viele neue Funktionen für das IT Asset Management (ITAM) mit sich. Die ITAM-Produktlinie umfasst nun sieben Produkte.

Highlights:

  • Neue Funktionen für SAM Pro
  • Hardware Asset Management 5.0
  • Wählen Sie zwischen der klassischen Benutzeroberfläche oder dem neuen Workspace für Hardware Assets
  • Content lookup portal
  • Nutzen Sie die RFID-Technologie von Zebra zum Tracking Ihrer Assets
  • Workflow Vertragsverlängerung
  • Ansicht »Asset Operations«
  • Asset Management Executive Dashboard
  • Ansicht »Contract management«
  • Neue Funktionen weiterer ITAM-Produkte

Diese drei Produkte waren bereits in der vorherigen Version ein Teil von ITAM:

  • Software Asset Management Professional
  • Hardware Asset Management
  • Cloud Insights

Mit der Veröffentlichung des Tokyo Releases werden einige Produkte aus anderen Produktlinien nach ITAM verschoben, sie sind somit nicht neu. Dies betrifft die folgenden:

  • Contract Management
  • Procurement
  • Product Catalog

Zudem gibt es mit »Enterprise Asset Management« ein ganz neues Produkt, das die »Content Library« um eine automatisierte Normalisierung vieler weiterer Modelle zusätzlich zu SAM/HAM erweitert. Diese Anwendung kann für die Verwaltung von Assets verwendet werden, die nicht speziell zum IT Asset Management gehören. Beispielsweise medizinische Geräte, Einrichtungen, Transportmittel, tragbare Geräte usw.

In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die wichtigsten SAM-Funktionen des Tokyo Releases sowie die 7 neuen HAM-Funktionen. Abschließend schauen wir uns Cloud Insights und ITOM Discovery näher an, da eine gesunde und vertrauenswürdige CMDB der Schlüssel zum Erfolg Ihrer ITAM-Prozesse ist!

 

Neue Funktionen für SAM Pro

In der ServiceNow Tokyo Version wurden etwa 12 neue Funktionen oder Verbesserungen zu SAM Pro hinzugefügt. In diesem Artikel werden wir die ‒ unserer Meinung nach ‒ wichtigsten neuen Funktionen beleuchten.

 

1. Simulieren Sie die Kosten der Cloud-Migration

Wenn Sie einen Umzug in die Cloud in Betracht ziehen, können Sie sich mit dieser neuen Funktion einen Überblick über die damit verbundenen Kosten verschaffen. Sie können Ihre eigenen Kriterien festlegen oder sich von der SAM-Anwendung eine Cloud-Lösung für die Migration empfehlen lassen, die auf der End-of-Life-Software und -Hardware sowie der Ressourcenauslastung basiert.

Diese Maschinen werden dann mit Ressourcen von AWS oder Azure abgeglichen. Die Kosten der Cloud-Anbieter werden zusammen mit den möglichen Kosten für »Bring Your Own License« angegeben.

Diese Funktion ermöglicht es Software-Asset-Managern, den Business Case für den Wechsel in die Cloud zu kalkulieren und sich im Voraus ein Bild von den Kosten zu machen, die für bereits laufende Migrationen anfallen. Dieses Wissen kann genutzt werden, um Geschäftsbereiche und andere Abteilungen über die Auswirkungen auf ihre Budgets zu informieren.

Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur genutzt werden kann, wenn Sie die Anwendungen »Hardware Asset Management« und »Cloud Insights« implementiert haben.

 

2. Werten Sie Ihren SAM-Erfolg aus und verschaffen Sie sich Transparenz

Zwei neue Funktionen werden die Messung Ihres SAM-Erfolgs erleichtern:

Die erste ist das »Success Portal«, das es den SAM-Verantwortlichen ermöglicht, Erfolgsziele und Aktivitäten zu erstellen und auszuwerten. So können Sie auf der Grundlage von Zielen und geplanten Aktivitäten vorgehen und den Status der laufenden Pläne verfolgen.

Das zweite ist das »Asset Management Executive Dashboard«. Dieses Dashboard bietet einen Einblick in die KPIs des IT Asset Managements, wie z. B. die Gesamtausgaben, potenzielle Einsparungen und auslaufende Verträge. Die Anzeige dieser KPIs verschafft dem SAM-Team mehr Gehör bei den Führungskräften.

 

3. Weitere Einblicke und Funktionen für die Microsoft-Lizenzierung

Kostenbasierte Optimierungen für Microsoft SQL Server Cluster: Sie können jetzt Lizenzen für SQL Server den physischen Hosts und virtuellen Maschinen innerhalb jedes Clusters auf der Grundlage der Gesamtkosten zuweisen. Eine Kombination aus der Lizenzierung von physischen Hosts und VMs ist jetzt möglich, um die kostengünstigste Bereitstellung von Lizenzen zu implementieren. Diese Funktion berücksichtigt auch die Vorteile von Software Assurance.

Berichte zur Windows Server- und SQL-Server-Infrastruktur: Es wurde ein neuer Bericht erstellt, um Einblicke in die Infrastrukturdetails aller physischen Hosts und virtuellen Maschinen zu erhalten, auf denen Microsoft Windows Server oder Microsoft SQL Server in On-Premise- und öffentlichen Cloud-Umgebungen von AWS und Microsoft Azure ausgeführt werden.

Host-Affinitätsregeln: Diese Regeln können für Windows Server Standard und SQL Server konfiguriert werden. Dies ermöglicht, einen Einblick in die Anzahl der benötigten Lizenzen zu erhalten und diese zu optimieren, was zu Kosteneinsparungen führt.

Weitere neue Funktionen sind auf der ServiceNow-Website zu finden.

 

Neue Funktionen für HAM

Nachdem wir uns die neuen SAM-Pro-Funktionen der Tokyo-Version näher angeschaut haben, werden wir nun die 7 neuen HAM-Funktionen näher beleuchten, die mit dem ServiceNow Release eingeführt werden.

 

Hardware Asset Management 5.0

Das Tokyo Release ermöglicht Ihnen ein Hardware Asset Management 5.0 und bietet eine Vielzahl nützlicher Ergänzungen für die HAM-Anwendung. Zu den wichtigsten Änderungen zählen das »neue Workspace«, das »Content lookup portal« für die Inhaltssuche, die neue RFID-Technologie, ein neuer Workflow sowie neue Workspace-Ansichten und Dashboards.

 

Wählen Sie zwischen der klassischen Benutzeroberfläche oder dem neuen Workspace für Hardware Assets

Mit dem Tokyo Release wurde die Benutzeroberfläche von Hardware Asset Management verbessert, sie wurde benutzerfreundlicher und intuitiver gestaltet, damit Sie Ihre Hardware-Installationen noch effektiver verwalten können. Sie haben die Möglichkeit, die klassische Benutzeroberfläche für Hardware Asset Management zu verwenden oder die neue: das Hardware Asset Workspace.

Unabhängig davon, wie Sie sich entscheiden, hat dies keinen Einfluss auf die Kernfunktionalität der Anwendung; diese bleibt in beiden Benutzeroberflächen gleich. Der HAM-Arbeitsbereich bietet Zugriff auf die neu hinzugefügte Asset-Operations- und Vertragsmanagement-Ansicht sowie das Asset Management Executive Dashboard, auf die wir in diesem Beitrag näher eingehen werden. Diese Ergänzungen sind in der klassischen Benutzeroberfläche nicht verfügbar.

Um den Hardware Asset Workspace nutzen zu können, müssen Sie sowohl das Hardware Asset Management (sn hamp) als auch das Asset Management Workspace (sn itam workspace) Plugin aktivieren. Wenn Sie weiterhin die klassische Oberfläche verwenden möchten, aktivieren Sie nur das Plugin Hardware Asset Management (sn_hamp).

 

Content lookup portal

Sie können jetzt auf alle Informationen zugreifen, die in der ServiceNow »HAM Content Library« verfügbar sind, indem Sie das Portal für die Inhaltssuche über eine benutzerfreundliche Schnittstelle nutzen. Geben Sie einfach den Produkt- oder Modellnamen, die Modell-ID oder die PPN in das Suchfeld ein und das Portal zeigt die relevantesten Treffer als Ergebnis an. Diese Daten können anschließend gefiltert werden, um die Ergebnisse weiter einzugrenzen.

Das Portal ermöglicht es Ihnen, die gesamte Liste der Hardware Assets und Modellnummern im Content Service anzuzeigen und nach bestimmten Assets zu suchen. Es wird auch die Anzahl der verbleibenden Tage bis zur nächsten Aktualisierung der Content-Service-Daten angezeigt. Um das »Content Lookup« zu installieren, aktivieren Sie einfach das AI Search (com.glide.ais) Plugin zusätzlich zu Ihrer HAM Pro Installation.

Bild-Quelle: servicenow-be-prod.servicenow.com/bundle/tokyo-it-asset-management/page/product/hardware-asset-management/image/hw-content-lookup.png

 

Nutzen Sie die RFID-Technologie von Zebra zum Tracking Ihrer Assets

Durch die Integration eines RFID-Systems (Radio Frequency Identification) von Zebra in Ihre ServiceNow-Instanz können Sie die Standorte Ihrer Hardware automatisch lokalisieren, tracken und verwalten. Wenn diese Integration abgeschlossen ist, können Sie RFID-Tag-Informationen, wie z. B. Zonengruppen, Zonen und Standorte, die Ihren Anlagen zugeordnet sind, prüfen.

 

Workflow Vertragsverlängerung

Verwenden Sie den Workflow zur Vertragsverlängerung, um abgelaufene oder kurz vor dem Ablauf stehende Verträge zu erneuern. Sie können Verträge mit diesem Workflow verlängern, der einen rationalisierten und effektiven Prozess verwendet. Erstellen, validieren, genehmigen und aktivieren Sie einen Vertragsdatensatz, der auf den ursprünglichen Vertrag verweist, um Ihre Verträge zu erneuern. Mit diesem Workflow können Sie verknüpfte Entitäten wie Hardware Assets, Software-Berechtigungen, Geschäftsbedingungen und Rate Cards verwalten.

 

Ansicht »Asset Operations«

Die im »HAM Workspace« enthaltene Ansicht »Asset Operations« ermöglicht Ihnen die Anzeige von Asset-Operations-bezogenen Prozessen, wie Bestandsregeln, Lagerbestellungen, Beschaffungsanfragen, alle Vertragsverlängerungsanfragen und -positionen, benutzerdefinierte Produkte und Modelle sowie die Option, Maßnahmen zu ergreifen.

Die Listen Inventar, Beschaffung, Normalisierung von Hardware und Vertragserneuerung sind alle in der Ansicht »Asset Operations« enthalten, wie in der Abbildung unten zu sehen ist.

Bild-Quelle: servicenow-be-prod.servicenow.com/bundle/tokyo-it-asset-management/page/product/hardware-asset-management/image/asset-operations-view.png

 

Asset Management Executive Dashboard

Über das »Asset Management Executive Dashboard« erhalten Sie Zugriff auf wichtige KPIs für die Anwendungen »Hardware Asset Management«, »Software Asset Management« und »Cloud Insights«. Das Dashboard ist im »HAM Workspace« verfügbar und bietet Informationen zu Gesamtausgaben, tatsächlichen und potenziellen Einsparungen, fehlenden Assets, Vertragsabläufen und vielem mehr. Das Executive Dashboard ermöglicht es Ihnen, die Ergebnisse nach Produkt, Bereich oder beidem zu filtern. Die Widgets des Dashboards variieren je nach Anwendungs-Plugins, die Sie in Ihrer Instanz aktiviert haben. Die für jede Anwendung verfügbaren Widgets sind auf der ServiceNow-Produktseite aufgeführt: https://docs.servicenow.com/bundle/tokyo-it-asset-management/page/product/hardware-asset-management/concept/asset-mgmt-exec-dash.html

 

Ansicht »Contract management«

Um Vertragsinformationen, wie die Vertragsnummer, das Anfangs- und Enddatum sowie die Vertragsbedingungen anzuzeigen und zu verwalten, verwenden Sie die Ansicht »Contract management« im Hardware Asset Workspace. Die Liste der Verträge, die demnächst auslaufen, sowie wichtige Aktionen zur Verwaltung Ihres Vertrags sind in dieser Ansicht enthalten.

Bild-Quelle: https://docs.servicenow.com/bundle/tokyo-it-asset-management/page/product/hardware-asset-management/concept/contract-mgmt-view.html

 

Neue Funktionen weiterer ITAM-Produkte

Weiter oben haben wir bereits die neuen Funktionen für SAM und HAM besprochen. Abschließend möchten wir zwei weitere Produkte näher beleuchten: Cloud Insights und ITOM Discovery for Visibility.

Das erste Produkt ist Cloud Insights. Es kann zur Verwaltung von Cloud-Ausgaben und zur Anwendung von Optimierungen über Workflows verwendet werden. Das Upgrade von Cloud Insights hängt nicht mehr von Family Releases ab, da es sich jetzt um eine ServiceNow Store Application handelt. Vor einigen Monaten wurde die Unterstützung für die Google Cloud Platform (GCP) hinzugefügt, so dass das Produkt nun auch Microsoft Azure, Amazon Web Services (AWS) und GCP unterstützt.

Da ITAM in hohem Maße auf ServiceNow Discovery angewiesen ist, möchten wir auch auf einige der neuen Funktionen für ITOM Visibility (Discovery) eingehen. Die folgenden interessanten neuen ITOM Visibility Funktionen wurden in Tokyo eingeführt:

  • Unterstützung für die Erkennung von Microsoft-, Linux-, vCenter- und SNMP-Geräten über das IPv6-Protokoll;
  • Auswahl von SCP- und SFTP-Übertragungsmethoden ‒ dies ermöglicht Ihnen, die Methode zu wählen, die für Probes und Patterns zur Übertragung von Dateien verwendet werden soll;
  • Cloud Operations Workspace ‒ genau wie SAM und HAM wurde diese Funktion an die neue Arbeitsweise innerhalb der ServiceNow-Plattform angepasst;
  • Der Agent Client Collector for Visibility (ACC-V) unterstützt jetzt das Metering auf Mac-Geräten für SAM Use Cases;
  • Der Agent Client Collector for Visibility (ACC-V) kann jetzt Informationen zur Edition für Adobe Acrobat und Microsoft SQL Server abrufen. Dies bezieht sich auch auf SAM Use Cases;
  • Der Agent Client Collector for Visibility (ACC-V) kann portable Applikationen wie z. B. Firefox, VLC, Notepad++ usw. für Windows erkennen;
  • Der Agent Client Collector for Visibility (ACC-V) wird auch von Windows 11 Professional und Enterprise Editions, Windows 2022, macOS Monterey (x86), CentOS Stream 8 und 9 sowie RHEL 9 unterstützt.

Sie haben Rückfragen? Dann kontaktieren Sie uns gern über sam@softline-group.com.

 

Softline Group Northern Europe | Tags: IT Asset Management, ITAM, ITSM, SAM, SAM tool, ServiceNow, Software Asset Management, SAM Pro, Cloud Spend Optimisation, Microsoft, SQL Server, Hardware Asset Management, HAM