Messbarkeit von SAM-Zielen durch Key Performance Indicators (KPIs)
05.04.2018
Häufig stellen wir in SAM-Projekten und im Betrieb fest, dass der Fokus des Software Asset Managements auf der aufwändigen Prüfung von Einzelfällen in den ermittelten SAM-Daten und Informationen liegt. Zudem konzentrieren sich Diskussionen zwischen der SAM-Abteilung und anderen Fachbereichen häufig auf die Identifikation von Ausnahmen sowie Ursachenforschung und nicht auf die Analyse von Incompliance oder prozessualen Schwachstellen.
»Was man nicht messen kann, kann man nicht managen.« (Robert S. Kaplan, Ökonom)
Einen Grund dafür sehen wir im Mangel an messbaren Kennzahlen, die belegen können, dass die Datenqualität mit beispielhaft gemessenen 96 Prozent ausreichend hoch ist. Unser Ziel ist daher die Bereitstellung eines Reifegradmodells für Software Asset Management mit messbaren Key Performance Indicators (KPIs). Ein möglichst hoher Automatisierungsgrad der Messungen soll zusätzlich für eine verbesserte Effizienz sorgen.
Gemeinsam mit unseren Kunden und auf Basis der ISO Norm 19770 (für SAM) sowie unserer langjährigen Beratungserfahrung im SAM-Umfeld haben wir Performance Indicators identifiziert und diese kritischen Erfolgsfaktoren (critical success factors – CSFs) und Bausteinen unseres House of SAM®-Reifegradmodells thematisch zugeordnet. Dabei sind folgende Identifikationsergebnisse entstanden:
Da wir 148 Indikatoren für den SAM-Betrieb für nicht handhabbar halten, wird diese Anzahl kundenspezifisch reduziert, sodass letztlich zwei bis drei KPIs pro kritischen Erfolgsfaktoren verbleiben. Mit ca. 40 bis 50 ausgewählten KPIs lässt sich somit der gesamte SAM-Reifegrad einer Organisation messen.
Messung in der »FlexNet Manager Suite« (FNMS)
Ein Großteil unserer identifizierten KPIs ist technisch messbar. Hierfür haben wir beispielsweise in der Flexera FNMS ein Data Repository entwickelt. In diesem können wir über diverse SQL-Abfragen die identifizierten KPIs auf Grundlage der in der FNMS vorhandenen Daten auslesen. Die gemessenen KPI-Ergebnisse werden monatlich in einem Datenarchiv gespeichert, um Trendanalysen der KPIs ermitteln und darstellen zu können. Die Präsentation der KPIs in der FNMS wird wie folgt dargestellt:
Der aufgeführte KPI ermittelt den Prozentsatz an User-Objekten, denen eine Organisationseinheit zugeordnet ist. Mit den gemessenen 34,16 Prozent erreichen wir unseren vorher definierten Zielwert von 90 Prozent nicht und leiten somit entsprechende Maßnahmen zur Gegensteuerung ab.
Management Reporting
Unser House of SAM®-Modell können wir für eine ampelbasierte Visualisierung des Reifegrads nutzen. Jeder thematische Baustein ist durch ein bis zwei kritische Erfolgsfaktoren und rund drei bis fünf Key Performance Indicators (KPIs) repräsentiert. Jeder KPI kann dabei monatlich gemessen werden: Technische Messgrößen durch eine automatisierte Erfassung in der FNMS, Prozessmessgrößen durch eine manuelle Evaluierung. Ein Reporting sieht dann monatlich wie folgt aus:
Über »Analytics«, die neue Business-Intelligence-Komponente von Flexera, lassen sich darüber hinaus auch noch weiterführende Trendanalysen darstellen:
SAM misst – das Unternehmen profitiert
In der KPI-Identifikation ist uns aufgefallen, dass viele Kennzahlen, die durch Software Asset Management Systeme erfasst werden, auch essenzielle Kennzahlengrößen für andere Fachbereiche darstellen. Eine Auswahl dieser haben wir in der folgenden Tabelle für Sie aufbereitet:
KPI | Profitierende Unternehmenseinheiten |
Prozentsatz der virtuellen Maschinen mit zugeordnetem Host | Server-Infrastruktur-Team |
Neuen Mitarbeitern werden die Richtlinien zum Umgang mit Software Assets kommuniziert | IT-Governance, HR |
Prozentsatz der Geräte mit zugewiesenem Nutzer | Service Desk, Release- & Deployment, Change Management |
Anzahl der Installationen mit überschrittenem End-of-Support-Datum <100 | IT-Security |
Prozentsatz von Software unter Wartung, welche aktuell verwendet wird (Usage) | Finance Management |
SAM kann hier also einen wesentlichen Mehrwert für das gesamte Unternehmen leisten und wird unserer Meinung nach künftig einen noch deutlich stärkeren Stellenwert im Unternehmen einnehmen.
Falls Sie weitere Informationen über die Messbarkeit von SAM-Zielen wünschen oder Interesse an unserem Modell der Messung von kritischen Erfolgsfaktoren durch KPIs haben, kontaktieren Sie uns gern unter +49 341 24051-128 oder senden Sie uns eine Mail an samnoSpam@softline-group.com.