Integration von eigenen Business-Importen in die Flexera Web UI
24.07.2018
Um Transparenz über erworbene Lizenzen und eingesetzte Softwareprodukte zu erlangen, bieten Hersteller Technologien an, die etablierte SAM-Prozesse im Unternehmen unterstützen. Für die Integration der Flexera-Lösung FlexNet Manager Suite (FNMS) in die bestehende Kundenumgebung existieren Out-of-the-box-Schnittstellen.
Durch die Business und Inventory Adapter Studios des Softwareherstellers können Schnittstellen zu Systemen entwickelt werden, welche nicht durch die Standard-Konnektoren abgedeckt sind. Das Inventory Adapter Studio dient zur Herstellung von Verbindungen zu Systemen, die Hard- und Software liefern. Beispielhaft zum Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM). Das Business Adapter Studio hingegen eröffnet die Möglichkeit, kaufmännische Daten und organisatorische Stammdaten (Kostenstellen, Aufbauorganisation und Lokationen) in großen Mengen in das Tool zu transferieren.
Die Entwicklung und der Umgang mit diesen Studios setzt fundierte Kenntnisse der FNMS voraus. Anwender bzw. Operatoren können Daten durch »One-Off-Upload«-Funktionalitäten direkt über die Nutzeroberfläche der Lösung importieren. Hierdurch ist es möglich, die folgenden Informationen mit bereitgestellten Excel-Templates in das Tool zu überführen:
- Bestellungen
- Unternehmensgruppen (Kostenstellen, Lokationen und Unternehmenseinheiten)
- Beziehungsinformationen zwischen Nutzern und Unternehmensgruppen
Die »One-Off-Uploads« beruhen auf vordefinierten Templates und sind somit nicht auf spezielle Bedürfnisse der Kunden anpassbar. Eigene Daten können standardmäßig auf diesem Wege nicht nach FNMS importiert werden, was die Möglichkeiten von Endanwendern einschränkt und operative Prozesse behindern kann.
Um die Flexibilität beim Datenimport zu erhöhen, besteht die Möglichkeit der Erweiterung des »Data Import Web Portal«.
Softline Solutions stellt dafür nach Kundenwunsch entwickelte Erweiterungen bereit, welche ebenfalls auf Excel-, XML- oder TXT-Templates beruhen. Damit ist es möglich, beliebige Daten über die Web UI nach FNMS zu importieren.
Die Nutzung dieser Erweiterung ist ab Release 2018 R1 innerhalb des Bereichs »Data Inputs« (siehe Abbildung) für alle End User mit entsprechender Berechtigung möglich.
Zur Umsetzung eines spezifischen Datenimportes ist es notwendig, im Vorfeld die Entwicklung des Imports über das Business Adapter Studio durchzuführen. Somit unterscheidet sich der Entwicklungsprozess eines Adapters nicht vom gewohnten Weg. Außerdem besteht hierdurch die Möglichkeit, jegliche existierende Importe »Web-UI-fähig« zu machen.
Hierbei ist zu beachten, dass nur Excel-, XML- oder TXT-Dateien als Datenbasis für den Import dienen können. Andere Datenquellen wie zum Beispiel SQL-Server-Verbindungen werden nicht unterstützt. Ebenfalls ist es erforderlich, dass der ausführende Web-UI-Nutzer folgende Berechtigungen im Tool besitzt:
1. Administration > Import from database sources and enterprise group files
2. Administration > Configure FlexNet Manager Platform properties
Um den Bereich »Upload Data« zu aktivieren, führen wir spezielle Skripte aus, die den Import innerhalb der Web UI freischalten und migrationssicher in der Konfiguration hinterlegen.
Jeder Web-UI-Import, welcher entwickelt wird, besteht aus drei Dateien, die nach erstmaliger Implementierung auch durch den Endkunden anpassbar sind. So bleiben Flexibilität und Schnittstellenoffenheit gewahrt:
1. MGSBI.xml: Business Adapter (MGSBI) Konfigurationsdatei, welche definiert, wie Daten in die Oberfläche importiert werden sollen.
2. AdapterRegistration.xml: Konfigurationsdatei, welche definiert, wie die Daten in der Oberfläche dargestellt werden und wie der Import arbeiten soll.
3. Ein Upload-Template, welches vom Nutzer über die Oberfläche heruntergeladen, befüllt und wieder hochgeladen werden kann.
Nachdem für den gewünschten Import ein Business Adapter (MGSBI.xml) erstellt und die AdpaterRegistration.xml definiert wurde, steht den Nutzern über die Flexera-Oberfläche der Import in Verbindung mit dem Upload-Template zur Verfügung.
Dieser kann künftig von allen berechtigten Nutzern verwendet werden, ohne dass diese umfangreiche Kenntnisse über die Erstellung eines Adapters haben müssen. Die Erweiterung macht es somit möglich, spezielle und kundenspezifische Datenschnittstellen durch den Flexera-Technologie-Administrator zu entwickeln und den Nutzern/ Operatoren nutzbar zu machen.
Sie haben Fragen zur Integration eigener Business-Importe in die Flexera Web UI? Gern unterstützen wir Sie bei der Überführung Ihrer Importe in einen Web-UI-fähigen Importprozess. Senden Sie uns eine E-Mail an samnoSpam@softline-group.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 341 24051-128.